
25 JAHRE HAUS ROSENWINKEL – EIN ZUHAUSE MIT HERZ UND GESCHICHTE
Seit 25 Jahren ist das Haus Rosenwinkel in Bad Tölz ein Ort, an dem Menschen mit psychischen Erkrankungen Unterstützung, Gemeinschaft und ein echtes Zuhause finden. Das Jubiläum wurde nun gemeinsam mit Bewohner*innen, Angehörigen und Mitarbeitenden gefeiert – ein bewegender Anlass, um zurückzublicken und nach vorn zu schauen.
Ein Vierteljahrhundert gelebte Inklusion
Gegründet wurde das Haus Rosenwinkel 1998 von Dr. Arnold Torhorst, dem Gründer des ReAL-Verbunds. Sein Ziel war es von Anfang an, Menschen mit psychischen Erkrankungen nicht nur zu betreuen, sondern ihnen Teilhabe und Lebensqualität zu ermöglichen.
Heute führen Eva-Marie Torhorst (Geschäftsführung) und ein engagiertes Team diese Vision fort – mit viel Herz, Fachkompetenz und einem starken Fokus auf individuelle Förderung.
Mehr als Betreuung – ein Ort zum Leben
Im Haus Rosenwinkel steht der Mensch im Mittelpunkt. Neben medizinischer Versorgung gehören kreative Angebote, gemeinsame Aktivitäten und soziale Teilhabe selbstverständlich zum Alltag. Ob Kunstprojekte, Musik oder gemeinsames Gärtnern – jeder Beitrag stärkt das Gemeinschaftsgefühl und gibt dem Leben Struktur und Sinn.
„Es geht nicht nur um Pflege, sondern um Begegnung, Miteinander und persönliche Entwicklung“, betont Teamleiterin Angela Niepel.
Dank an Mitarbeitende und Partner
Ein großer Dank gilt allen Mitarbeitenden, die mit Engagement und Empathie das Haus Rosenwinkel zu dem machen, was es ist – einem Ort der Wärme, Sicherheit und Wertschätzung.
Auch die Stadt Bad Tölz, vertreten durch Zweiten Bürgermeister Michael Lindmair, würdigte beim Festakt die Bedeutung des Hauses für die Region und das Miteinander in der Stadtgemeinschaft.
Ein Zuhause für die Zukunft
Das Haus Rosenwinkel blickt auf eine bewegte Geschichte zurück – und gleichzeitig voller Zuversicht nach vorne. Die Bedürfnisse psychisch kranker Menschen verändern sich, und das Team entwickelt die Angebote kontinuierlich weiter. So bleibt das Haus Rosenwinkel auch in Zukunft ein Ort, an dem Inklusion und Menschlichkeit täglich gelebt werden.
Wir danken allen, die diesen Weg begleitet haben – auf die nächsten 25 Jahre Haus Rosenwinkel!