Das Bildungszentrum hat die besten Voraussetzungen, um geschützte Praktika und Inklusionsmaßnahmen für die Klient:innen des ReAL Verbundes anzubieten. Dazu zählen zum einen unsere kompetenten Spezialist:innen rund um Bildung, Ausbildung und Beruf. Zum anderen verfügen wir mit den Ausbildungswerkstätten für Metall und Holz, der Projektwerkstatt, den Schulungsräumen, der Ausbildungsküche, dem großen Warenlager und vielem mehr über großzügige Räumlichkeiten – ergänzt durch eine gute IT-Infrastruktur.
Darüber hinaus stehen dem ReAL Bildungszentrum weitere Bildungsmaßnahmen im Rahmen vielfältiger Angebote offen.
Arbeitstherapeutische Angebote und Praktika zur Inklusion von Menschen mit psychischen Erkrankungen und sozialen Einschränkungen
Die Tölzer Kunststub‘n ist ein Einzelhandelsgeschäft, das handgefertigte Produkte anbietet. Das Angebot umfasst unter anderem Keramikerzeugnisse, Filzfrösche, Grußkarten, Tetrapak-Taschen, Schneidebretter aus Holz, Tupfentassen, Brillenhalter und Insektenhotels. An der Herstellung sind Bewohner:innen der Einrichtungen von ReAL beteiligt sowie die Schreinerei und Schlosserei der ReAL gGmbH. Die Erlöse des Verkaufs fließen zurück in die Einrichtungen des ReAL Verbunds und kommen somit den Bewohner:innen zugute. Geöffnet ist die Kunststub‘n am Mittwoch von 8:30 Uhr bis 14:30 Uhr. Die Verkaufsgruppe besteht im Rahmen eines Praktikums aus Bewohner:innen des ReAL Verbunds , Teilnehmer:innen der BvB und dem Anleiter Carsten Erdmann.
Tätigkeiten der Praktikant:innen im Geschäft:
Kundenberatung und Betreuung
Kasse / Kassenbuch führen
Tages- / Monatsabrechnung
Warenauszeichnung
Inventur
Dekoration
Aktionen planen und durchführen
Kundenakquise
Märkte in Bad Tölz
Wir nehmen regelmäßig an großen Märkten in Bad Tölz teil. Dazu zählen der Christkindelmarkt, die Rosentage und der Herbstzauber. Die Organisation wird von Bewohner:innen des Reha-Zentrum und Teilnehmer:innen der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) im Rahmen eines Praktikums übernommen. Betreut werden die Praktikant:innen von unserem Anleiter Carsten Erdmann.
Tätigkeiten im Praktikum:
Kommunikation mit Veranstaltern
Standplatz organisieren
Kundenberatung und Betreuung
Warenauszeichnung
Kasse / Kassenbuch führen
Abrechnung
Inventur
Dekoration
Auf- und Abbau
Kundenakquise
ReAL Warenlager
Das Praktikum im Warenlager stellt für Rehabilitanden des Reha-Zentrums Isarwinkel einen weiteren Schritt in die Richtung eines strukturierten Tagesablaufs dar. In kleinen Gruppen mit maximal vier Teilnehmer:innen verwalten wir das vielfältige Sortiment der ReAL gGmbH für unsere Märkte. Betreut wird dieses Angebot von unserem Anleiter Carsten Erdmann.
Tätigkeiten im Praktikum:
Lagerplatzgestaltung und Logistik
Warenbestand kontrollieren
Inventur durchführen
Waren bestellen
Wareneingang
Waren pflegen
Waren fachgerecht behandeln
Verpackung und Lieferung
Hotel / Gastro
Dank unserer Lehrküche können Hotel-, Gastro und Hauswirtschaftsberufe im ReAL Bildungszentrum praxisnah erlernt werden. Hier werden Grundlagen vermittelt, die es Klient:innen ermöglichen, einen eigenen Haushalt zu führen. Berufsinteressierte erhalten zudem Einblick in die verschiedenen Aufgaben und können erste Erfahrungen durch interne Praktika sammeln. Betreut werden die Praktikant:innen von unseren Anleiterinnen Christine Knittel und Angelika Breitenauer.
Tätigkeiten im Praktikum:
Einblick in das Berufsfeld Hotel/Gastronomie
Kochen und Backen
Service und Dekoration
Hygiene und Reinigung
Unfallvorschriften und Vermeidung
Textilkunde, Reinigung und Reparaturarbeiten an Textilien
Lebensmittelkunde und sachgerechte Lagerung
Haushaltsplanung und Haushaltsbuch
Kostenplanung von Buffets und Feiern
Projektwerkstatt
In unserer Projektwerkstatt können Teilnehmer:innen vielfältige handwerkliche Fertigkeiten erlernen, die für den (Wieder-)Einstieg in ein Arbeitsverhältnis relevant sein können.
Tätigkeiten im Praktikum:
Holzreste und Schwemmholzer verwerten
Möbel restaurieren im Rahmen unserer Möglichkeiten
Erlernen von Fertigkeiten
Arbeiten mit verschieden Materialien
Sicheres Arbeiten mit Maschinen lernen
Kleinere Renovierungsarbeiten im Gebäude (Malern, Bodenlegen usw.)
Kunstprojekte
Eignungstests / Belastungserprobung
Stützunterricht
Der Stützunterricht ist ein Angebot für junge Menschen, die besonders in schulischen Fächern ihre Kenntnisse erweitern und vertiefen wollen. Die Maßnahme ist ideal, wenn Einstellungstests, Abschlussprüfungen oder externe Schulabschlüsse bevorstehen.
Menschen, die Lernschwierigkeiten, eine Lese-Rechtschreibschwäche oder eine Rechenschwäche haben, können durch den Stützunterricht Ängste und Prüfungsängste abbauen. Durchgeführt wird er durch unseren Fachpädagogen Jürgen Himmelstoß. Der Stützunterricht steht für die Schulfächer Mathe, Deutsch, Technisches Zeichnen, EDV und webbasiertes Lernen zur Verfügung.