Die Therapeutische Jugendwohngruppe (TJWG) ist eine vollstationäre Einrichtung. Sie richtet sich speziell an psychisch erkrankte bzw. von einer solchen Erkrankung bedrohte Jugendliche und junge Erwachsene, die nicht bei ihrer Familie oder allein leben können.
Wir bieten ein Leben in einer Therapeutischen Gemeinschaft in zwei gemischt-geschlechtlichen Wohngruppen mit je acht Plätzen. Die betroffenen jungen Menschen können hier von der umfangreichen therapeutischen Infrastruktur des Fachbereichs Rehabilitation profitieren.
Außerdem ist durch die enge Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Arbeit ein nahtloser Übergang in „Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben“ möglich, wenn eine ausreichende Belastbarkeit gegeben ist.
Grundsätzlich ist es uns wichtig, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein so eigenständiges und verantwortungsbewusstes Leben zu ermöglichen, wie es der jeweilige Gesundheitszustand erlaubt. Dazu schaffen wir Rahmenbedingungen, in denen sich die Betroffenen angenommen fühlen und weiterentwickeln können.
Unser Ziel ist es, junge Menschen zu befähigen, ihr Leben zukunftsorientiert und selbstständig zu gestalten. Als akzeptierter und wichtiger Teil der Gesellschaft.